Namib Dünen
Als wir uns die Sanddünen und Vleis der Namibwüste angeschaut haben, war es leider den ganzen Tag bewölkt. Auf dem Rückweg kam dann doch kurz die Sonne durch und es gab einen kurzen Eindruck, wie die Dünen im Sonnenlicht wirken.
Sossusvlei
Sossusvlei ist eine berühmte Salz-Ton-Pfanne eingerahmt von beeindruckenden Sanddünen, die ein immer enger werdendes Tal bilden. Nachdem das Deathvlei komplett ausgetrocknet war, stand im benachbarten Sossusvlei noch ein große Menge Wasser und bildete einen flachen Salzsee.
Solitaire
Bei unserer Tour durch Namibia kamen wir zweimal in Solitaire vorbei, das an einer Abzweigung der Bundesstrassen liegt. Abgesehen davon gibt es jedoch nichts besonderes an dieser Stelle, bis sich vor einigen Jahren hier neben einer Tankstelle auch eine Bäckerei niedergelassen hat. Nun sind die täglich frischen Apfelkuchen auf jeden
Schlammbad
Um ihre empfindliche Haut vor Parasiten zu schützen überziehen sich Elefanten regelmäßig mit einer Schlammschicht. Dabei lernen schon die kleinen wie man sich mehr oder weniger geschickt eindeckt. Falls es nicht alleine klappt, hilft es in der Nähe der Mutter zu stehen, um genug abzubekommen.
Kreuzende Elefanten
Die Flussinsel im Chobe boten viel Futter für Elefanten. So war es nicht verwunderlich auch eine Gruppe von Elefanten zu sehen, die dabei waren den Fluss zu kreuzen.
Schreiseeadler
Der Schreiseeadler ist das Wappentier von Namibia und repräsentiert den nördlichen Landesteil. Am Chobe haben wir eindrucksvolle Exemplare gesichtet.
Grasende Elefanten
Während einer Bootstour auf dem Chobe konnten wir eine Gruppe von Elefanten beobachten, die sich am frischen Gras gütlich tat. Besonders interessant war die Technik, die zum Reinigen der Wurzeln verwendet wurde.
Naukluft Gebirge
Auf dem Weg von Sesserim nach Swakopmund lernten wir zum erstenmal die Weite Namibias kennen. Auf dem Weg waren einzig die Namen der Farmen wie Schlesien, Rostock oder Ritz waren etwas irritierend. Entgegenkommende Autos wie auf dem Panorama waren eher selten.
Deathvlei
Die Namibwüste gehört zu den beeindruckensten Landschaften in Namibia. Neben den riesigen Sanddünen gehören auch verschieden Salz-Ton-Pfannen zur Umgebung, in denen das Wasser der Flüsse vertrocknet und eine Salzschicht hinterläßt. Bei unserem Besuch war besonders der Deathvlei sehr beeindruckend.
Fotografieren im RAW Format
Es wird immer wieder gesagt, dass Fotos im RAW Format besser sind, als eine Speicherung als JPEG. Bei der Aufnahme des südlichen Sternenhimmels entstand während unserer Namibia Reise wird der Unterschied mehr als deutlich.