Elefanten an der Wasserquelle von Halali
Am ersten Tag unserer Touren durch den Etosha National Park haben wir um die Mittagszeit im Camp Halali halt gemacht. Der Besuch der örtlichen Wasserquelle war durch die Menge an Elefanten, die sich dort versammelt hatten beeindruckend.
Etosha National Park
Ein unbestrittenes Highlight der Namibiareise waren sicherlich die Safarifahrten im Etosha National Park. An den Wasserstellen fanden sich erwartungsgemäß immer jede Menge Tiere ein, aber auch unterwegs waren vor allem am zweiten Tag riesige Herden unterwegs.
Twyfelfontein
Namibias einziges Weltkulturerbe Twyfelfontein ist eine große Anzahl von Felsgravuren und einigen Malereien, die sich aller in der Nähe einer Quelle befinden.
Vingerklip
Vingerklip ist eine Kalksäule die in mitten einer Canyon Landschaft aufragt. Die gleichnamige Lodge war landschaftlich und von der Anlage wohl mit die schönste auf der Tour.
Brandberg
Brandberg oder in der Sprache der Herero “Omukuruwaro” – “Berg der Götter” ist der höchste Berg Namibias. Zu seinen Füßen finden sich eine mehrere alte Felszeichnung, die als White Lady bezeichnet wird. Allerdings handelt es sich entgegen der ursprünglichen Annahme nicht um eine Dame, sondern eher um einen Medizinmann. Zur
Swakopmund
Swakopmund war der wichtigste Hafen während der deutschen Kolonialzeit. An der Architektur einiger Gebäude noch sehr gut erkennen kann. Aber auch viele Geschäfte werden noch von den Nachfahren der deutschen Einwanderer betrieben, nicht nur die Konditorei und das Brauhaus.
Delphine
Neben den einzelnen Seehunden wollte auch eine Schule von Delphinen mit den Ausflugsbooten spielen. Das Surfen in der Bugwelle beherschten sie mindestens genauso gut. Die Sprünge lösten natürlich Begeisterung bei den Beobachtern aus. Der Kapitän betonte, dass sich freilebende Delphine nicht mit toten Fischen abspeisen lassen, sondern es nur zum
dressierte Seehunde
Das Boot mit dem wir in Walvis Bay unterwegs waren, war ein Katamaran. Ein paar Seehunde waren darauf “spezialisiert” in der Bugwelle mitzusurfen und sich so ein paar Fische zu verdienen. Mit der Zeit werden sie so vertraut, dass sie auch an Bord kommen um dort mehr Futter zu holen.
Pelikane
Von Walvis Bay haben wir eine Bootstour zu den vorgelagerten Sandbänken unternommen. Um die Gäste auf den Weg dorthin zu unterhalten, waren schon einige Pelikane darauf trainiert worden, sich einen extra Imbiss am Boot abzuholen. Bei der ersten Begegnung hatte sich der Morgennebel noch nicht gelichtet, später kamen dann ein
Pier Swakopmund
Der frisch renovierte Pier von Swakopmund bietet eine herrliche Aussicht vor allem bei Sonnenuntergang. Anschliessend kann man im Restaurant an der Spitze des Piers Sushi nach afrikanischer Art probieren.
Namib
Neben den Panoramen Sossusvlei und Deathvlei gab es noch viele Eindrücke im Namib-Naukluft National Park. Der Tag begann mit einem ersten Stau vor dem Gate, das erst pünktlich zum Sonnenaufgang um 6 Uhr aufgemacht wurde. Direkt nach dem Eingang liegt die Elim Düne, die einen gute Übersicht bietet. Auf dem