Akihabara
Akihabara ist der Stadtteil in Tokyo mit der höchsten Dichte an Elektronikläden, darüber hinaus noch Manga und Videospiel Shops. Kein Wunder also, dass das Publikum hier recht einseitig ist. Hier gibt es immer das Neueste von Neuen und die Läden müssen sich um die Aufmerksamkeit zu erlangen immer überbieten. Eine
Badende Affen
Die witzigste Begegnung bei unserer Rundreise durch Japan waren die badenden Affen in der Nähe von Nagano. Eine Gruppe von über 200 Rotgesichtsmakaken haben sich in der nähe einer heissen Quelle niedergelassen und geniesen dort den kalten Winter im 40°C warmen Wasser.
Leider ist das Verlassen des Beckens nicht
Eindrücke vom Großen Woog
Wie schon auf dem Panorama zu sehen, war die Eisfläche des Großen Woogs dieses Wochenende ein beliebtes Ausflugsziel. Die Details am Ufer hatten ihren besonderen Reiz, die durch das Winterlicht entstanden. Einige Fotos, wie die Misteln, sind mit einem speziellen Filter nachbearbeitet, um einen besonders kräftigen Eindruck zu erzeugen. Die
Winterlicher Woog
Währender der Große Woog im Sommer als Badesee genutzt wird, ist seit Ende der Woche das Betreten der riesigen Eisfläche erlaubt. Bereits am frühen Sonntagvormittag war schon einiges los. Trotzdem hat das Panoramaprogramm nur einmal sogenannte “Geister” erzeugt.
Gorges Lodge
Unsere letzte Unterkunft Gorges Lodge lag ausserhalb von Victoria Falls direkt am Canyon des Sambesi. Mehrere Hütten verteilten sich entlang der über 200 Meter tiefen Schlucht. Vor vielen tausend Jahren lagen die Wasserfälle einmal hier, bis irgendwann das Gestein ausgehölt war und ein Durchbruch entstand. Damit verlagerten sich die Fälle
Victoria Falls
Nachdem der Rückkehr aus Sambia stand als stilvoller Abschluss ein High-Tea auf der Terrasse des Victoria Falls Hotel an. Obwohl wir fast wie Dr Livingstone querfeldein durch den Hintereingang in den Garten kamen, war der Empfang höflich, wenn auch etwas zurückhaltend. Aber später zeigte sich, dass auch Wildschweine im Garten
Livingstone
Die Brücke über die Victoriafälle verbindet Sambia und Zimbawe, früher Rodesien haben sich die beiden Länder aufgrund von politischen Systemen sehr unterschiedlich entwickelt. In 2011 war Zimbawe durch die Einführung des US$ als Währung wieder wirtschaftlich stabelisiert. Ein kurzer Ausflug nach Livingstone, Sambia zeigte ein anderes Bild. Nachdem wir mal
Sambesi Rundblick
Vor den Victoriafällen ist der Sambesi ein beeindruckend weiter Strom.
Victoriafälle
Schon auf Vortag hatten wir “den Donner, der raucht”, so die Bezeichnung des einheimischen Stammes für die Victoriafälle gesehen. Aus der Nähe waren die Wassermassen und die aufgewirbelte Gischt überwältigend. Die Victoriabrücke wurde in England vorgefertigt und vor Ort aufgebaut und verbindet heute Sambia und Zimbabwe. Auf der Brücke, die
Sambesi
Unsere letzte Station bei der Tour durch das südwestliche Afrika waren die Victoriafälle. Nach einem Bustransfer von Kasane kamen wir am frühen Nachmittag in Victoria Falls an und von dort aus weiter zur Lodge. Mit einer Sun Downer Tour haben wir die ersten Eindrücke auf dem Zambezi gesammelt. Besonders ein
Kwandofahrt
Nach der Wanderung am Vormittag verbrachten wir einige gemütliche Stunden auf der Aussichtsplattform der Mazambala Island Lodge bis um 15:00 Uhr die Bootstour auf dem Kwando startete. Nachdem wir am Vormittag bei der Wanderung auf der Insel ein paar Tiere gesehen hatten, gab es nun an beiden Ufern einiges zu