Sonnenuntergang aus der 50. Etage
Nach dem sturmischen und regnerischem Wetter bot sich heute abend ein fantastischer Sonnenuntergang. Dazu noch extrem tiefe, aber auch schnell ziehende Wolkenfetzen. Leider dauerte der Weg bis in die 50te Etage dann doch zu lange um letzteres noch auf das Bild zu bekommen. Aber die Farben waren trotzdem klasse.
Rückblick Luminale 2014
Alle zwei Jahre findet in Frankfurt während der Messe light+building die Luminale statt, bei der in der ganzen Stadt verschiedene Bauwerke ausgeleuchtet und Lichtinstallationen präsentiert werden. Da nicht nur die Osthafenbrücke direkt vor der Haustür liegt, sondern auch alles andere gut erreichbar ist, bot sich die Gelegenheit die α 7
Über den Wolken
Die Aussicht aus dem Büro ist generell schon nicht schlecht, beim ersten Herbstnebel konnte man wirklich den Eindruck bekommen, über den Wolken zu arbeiten. Zugegebenermaßen sind die Aufnahmen im 50.Stock entstanden, was am Kranz gut erkennbar ist. In Zukunft muss ich noch etwas mehr darauf achten die Reflektionen zu vermeiden.
Anfänge
Da der Festplattenplatz langsam etwas knapp wird, geht es zwischendurch ans Aufräumen. Dabei bin ich dann über eine Aufnahme gestoßen, die ich in Irland noch analog geschossen und dann eingescannt habe.
Das komplette Irlandset im alten Layout ist wenn auch leicht versteckt immer noch verfügbar.
Blaue (Morgen-) Stunde
Zur Zeit bietet es sich auch an morgens die Blaue Stunde auszunutzen und an den Skyline-Fotos zu arbeiten.
Weihnachtliche Streetart
Zwar ist es nicht wirklich Strassenkunst, aber irgendwie ist die Idee in der Vorweihnachtszeit nicht schlecht. Die Antwort läßt nicht lange auf sich warten. Mit der Grafiti selber habe ich natürlich nichts zu tun.
Gelbe Nacht
Bei den Jugendstiltagen 2013 wurden die Gebäude auf der Mathildenhöhe im gelben Licht illuminiert, was die Ensembles einem neuen Eindruck gab.
Darmstadt HBF
Als Vorbereitung auf die Darmstädter Lange Nacht am Hauptbahnhof fand ein Gemeinsames Fotografieren des Fotoklubs statt. Geplant ist im August verschiedene Bildserien auf die Mauern zu projezieren. Dafür sind noch ein paar weitere Shootings nötig. Hier zumindest einmal die ersten Eindrücke.
Hanami
Das japanische Kirschblütenfesten “Hanami” ist eines der Highlights im Jahreszyklus. Im Fernsehen wird ab MÄrz neben der Wettervorhersage auch immer mit angekündigt, wo die Kirschblüte beginnen wird. In Tokyou strömt dann alles in die Parks und Gärten um die neue Blütenpracht zu sehen. Abends trifft man sich mit Arbeitskollegen um